November.
Kalt. Grau. Neblig.
Oft sieht man tagelang keine Sonne.
Da kann man schon mal in einen Novemberblues verfallen.
Nachdem seit Monatsbeginn schon fünf tolle Bloggerkolleginnen ihre DIYs vorgestellt haben (siehe unten), bin heute nun ich dran.
Ich hab ja schon ein Weilchen überlegt, was ich euch anbieten kann….gar nicht so einfach, wenn man noch nicht so erfahren ist mit Tutorials. Aber ich denke, ich habe etwas Schönes, Kleines, Einfaches und trotzdem Wirkungsvolles für euch gefunden. 🙂
Nachdem mein Mann beim Aufräumen in der Scheune zwei kleine Bilderrahmen gefunden hatte und wissen wollte, ob wir die noch brauchen, ist mir eine schöne Sache wieder eingefallen, die ich mal irgendwann gesehen hatte: Nadelkissen aus MiniBilderrrahmen . “Ja, ich brauch die noch!”
Genau wusste ich nicht, wie ich das anstellen soll, dass der Stoff im Rahmen hält, aber eigentlich ist es ganz einfach und auch schnell erledigt. Ich habs für euch ausprobiert und mitfotografiert.
Was du brauchst:
* 1 kleiner Bilderrahmen (meiner ist 8,5 x 11,5 cm groß)
* 1 Stück Stoff (kleine Reste reichen)
* etwas Füllwatte
* ein Stück feste Pappe (ist nicht mit auf dem Bild)
* Schere, Stift
* Tacker
* Stecknadeln
1. Zerlege den Bilderrahmen in seine Einzelteile
2. Nimm die Glasplatte (oder die Rückwand) und lege sie auf die Pappe. Zeichne die Form der Platte ab und schneide die Pappe aus.
4. Lege den Stoff (nicht wundern: ich habe 2 Nadelkissen gemacht mit verschiedenen Stoffen) nun auf die Pappe und falte an 3 Seiten den Stoff um die Pappe und tackere diesen nach und nach GANZ NAH AM RAND fest. Achte darauf, dass der Stoff nicht gespannt wird, denn zwischen Pappe und Stoff soll noch Füllwatte eingebracht werden.
5. Bevor die vierte Seite geheftet wird, fülle durch die Öffnung etwas Füllwatte ein. Hier musst du ein bisschen rumprobieren, wieviel rein soll. Hast du die gewünschte Menge, hefte die vierte Seite zu. Das ist ein wenig friemelig, weil die Füllwatte immer wieder zurückrutscht, aber mit etwas Geduld klappt das 😉
6. Jetzt wird das geheftete Teil in den Rahmen ohne Glas eingesetzt….
….Rückplatte drauf….
…. 8. Umdrehen – Nadeln einstecken – FERTIG! 🙂
Schade, dass ich keine kleinen Bilderrahmen mehr hab 😉 Hätte gerne noch welche gemacht. Zum Verschenken….
Stoffe: schwarz-weißer Bio-Canvas von Umbrellaprints , rostrote geblümte Biobaumwolle von Birch
(mit dem festeren Stoff ging es etwas besser)
Viel Spaß beim Nachmachen! 😀
Und hier geht´s zu den anderen Blogs (und Instagramaccounts) , die an der Blogtour teilnehmen. EDIT: Irgendwas funktioniert hier bei den Verlinkungen nicht 🙁 …. sobald ich dazu komme, werde ich die Links neu reinstellen.Sorry! Bis dahin schaut doch auf der oben verlinkten Seite von Lalala-Patchwork. Dort sind auch alle Blogs verlinkt.
0 Kommentare